Menü
Fachanwalt für Steuerrecht - Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)

Vorträge

Zu folgenden Themen stehe ich jederzeit kurzfristig für entsprechende Informationsvorträge (zeitliche Umfang und Konditionen nach Vereinbarung) zur Verfügung:

Thema 1

Aktuelles Mietrecht: Neue Gesetzgebung und Rechtsprechung

Worauf Eigentümer und Vermieter jetzt achten sollten

Anmerkung: Der Vortrag wird von mir jährlich bzw. laufend zum jeweiligen Vortragstermin aktualisiert und gibt einen Überblick zu neuen Gerichtsentscheidungen und Entwicklungen in der Gesetzgebung.

Thema 2

Rund um die Immobilie: Steuertipps für Eigentümer und Vermieter

Anmerkung: Hier handelt es sich um meinen bewährten Vortrag, den ich als Fachanwalt für Steuerrecht seit Jahren im Portfolio habe. Auf für Laien durchaus nachvollziehbare und verständliche Art erläutere ich dabei wesentliche Steuerfragen rund um die Immobilie, insbesondere für Vermieter, wobei z.B. der Unterpunkt „haushaltsnahe Dienstleistungen“ auch für Selbstnutzer relevant ist.

Thema 3

Einbruch? Nicht bei mir!

So schützen Sie sich gegen Einbruch in Haus, Wohnung und Geschäftsräume.

Anmerkung: Der Vortrag beinhaltet sowohl Infos zum praktischen Einbruchschutz als auch zu mietrechtlichen Aspekten dieses Themas. Hier kommen mir meine „Vergangenheit“ als Geschäftsführer eines Sicherheitsverbandes sowie die langjährigen Kontakte mit den Sicherheitsbehörden zu Gute.

Thema 4

Kuriose Fälle aus dem Mietrecht!

Was Gerichte im Streit zwischen Vermieter und Mieter so alles entscheiden müssen

Anmerkung: Der Vortrag enthält eine Sammlung tatsächlicher erfolgter Gerichtsentscheidungen, die vom Sachverhalt oft ungewöhnlich und/oder unterhaltsam sind, so dass den Zuhörern einerseits ein hohes Maß an Unterhaltung geboten wird und gleichzeitig aufgezeigt werden kann, mit welchen vermeintlich absurden Auseinandersetzungen man rechnen muss.

Thema 5

Schwierige Mietverhältnisse

Schutz vor Querulanten, Mietnomaden und Messies

Anmerkung: Der Vortrag geht besonders auf Themen wie „Den richtigen Mieter finden/Bonitätsprüfung“, „Streitfall Treppenhaus“, „Störung des Hausfriedens“, „Lüftungsschäden/Geruchsbelästigung“, „Tierhaltung in der Mietwohnung“, „Besichtigung der Mietwohnung“ oder „Räumung der Mietwohnung“ ein.

Thema 6

Aktuelle Rechtsprechung zu Betriebskosten und deren Auswirkung auf die Praxis

Anmerkung: Der Vortrag gibt einen Überblick zum Thema Betriebskosten mit Stichworten wie „Worum geht es?“, „Aktuelle Rechtsprechung“, „Tipps zur Betriebskostenabrechnung“ oder „Steuern & Betriebskostenabrechnung“.

Thema 7

Nachbarrecht (Rechtsgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung)

Anmerkung: Der Vortrag gibt einen Überblick zum Thema Nachbarrecht. Neben den rechtlichen Grundlagengeht es vor allem um die vielfältige Einzelfallrechtsprechung zu Themen wie Lärm, Laub/Äste/Hecken, Grillen u.v.m. und was man zur Deeskalation machen kann.

Thema 8

WEG Reform: Neue Rechte und Pflichten bei der Eigentumswohnung

  • Welche Rechte haben die WEG-Eigentümer untereinander und gegenüber Dritten?
  • Welche Aufgaben und Rechte hat der Verwaltungsbeirat?
  • Wie ist die Vertretungsmacht des Verwalters und welche Rechte hat die WEG gegenüber dem Verwalter?
  • Worauf muss bei der Durchführung der Eigentümerversammlung geachtet werden?
  • Kann die Versammlung nun virtuell erfolgen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen baulichen Veränderungen und Instandhaltungsmaßnahmen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Wohnungseigentümer bei baulichen Veränderungen?
  • Wie können Ansprüche auf E-Ladestation, Barrierefreiheit, Einbruchschutz und schnelles Internet durchgesetzt werden?
  • Welche Anforderungen gelten für die Beschlussfassung und die Kostenverteilung?
  • Was ist bei der vermieteten Eigentumswohnung zu beachten?


Andere Themen rund um die Immobilie (z.B. spezielle Teilbereiche des Mietrechts, wohnungspolitische Themen oder „Erben und Vererben“) sind selbstverständlich auch möglich.

Kontaktieren Sie mich im Bedarfsfalle dazu einfach, um mit mir Ihr „Wunschthema“ abzustimmen.